Konrad -Adenauer-Brücke
lfd. Nr.: 1
Durchfahrtsöffnung: 3
lichte Höhe, HSW 7,60 m: mehr als 9,10 m ü. HSW |
|
Pegel Mannheim: 65 - 70 - 80 m
lichte Breite Bemerkungen:
2 Pfeiler Rhein-km 424,460 |
 |
Kurt-Schuhmacher-Brücke
lfd. Nr.: 2
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: mehr als 9,10 m ü. HSW |
|
Pegel Mannheim: 283 in zwischen den Pfeilern 150 m
lichte Breite Bemerkungen:
kein Pfeiler Rhein-km 425,680 |
 |
Theodor-Heuss-Brücke
lfd. Nr.: 3
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: mehr als 9,10 m ü. HSW |
|
Pegel Mannheim: nutzbare Breite
lichte Breite Bemerkungen:
1 Pfeiler Rhein-km 432,60, 7,60 m HSW Pegel MA |
 |
Riedbahnbrücke
lfd. Nr.: 4
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 9,10 m ü. HSW |
|
Pegel Mannheim: 90 in
lichte Breite Bemerkungen:
Neckar-km 1,88 |
 |
Jungbusch-Brücke
lfd. Nr.: 5
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 6,40 m ü. HSW |
|
Pegel Mannheim: nutzbare Breite 75 m
lichte Breite Bemerkungen:
Neckar-km 2,19, 7,60 m HSW Pegel MA |
 |
Kurpfalz-Brücke
lfd. Nr.: 6
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 5,80m ü. HSW auf 30 m |
|
Pegel Mannheim: nutzbare Breite 55 m
lichte Breite Bemerkungen:
Neckar-km 3,18, 7,60 m HSW Pegel MA |
 |
Fußgängerbrücke
lfd. Nr.: 7
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m:9,89 m ü. HSW |
|
lichte Breite Bemerkungen:
7,60 m HSW Pegel MA, Neckar-km 3,62, 7,60 m HSW Pegel MA |
 |
Friedrich-Ebert-Brücke
lfd. Nr.: 8
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m:6,00 m ü. HSW |
|
Pegel Mannheim: nutzbare Breite 65 m
lichte Breite Bemerkungen:
Neckar-km 3,94 |
 |
Neckarvorlandbrücke
lfd. Nr.: 9
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 6,45 m Pegel MA 0 |
|
Pegel Mannheim: 26 m
lichte Breite Bemerkungen:
Hubhöhe 9,0 m |
 |
Spatzenbrücke
lfd. Nr.: 10
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 7,80 m Pegel MA 0 |
|
Pegel Mannheim: 16 m
lichte Breite
|
 |
Mühlau-Brücke
lfd. Nr.: 11
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 7,80 m Pegel MA |
|
Pegel Mannheim: 30 m
lichte Breite Bemerkungen:
Hubhöhe 6,0 m |
 |
Graßmannsteg (Rheinau)
lfd. Nr.: 12
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 7,85 m ü. HSW |
|
|
Altrhein_Brücke
lfd. Nr.: 13
Durchfahrtsöffnung: 2
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 6,40 m ü. HSW |
|
Pegel Mannheim: 45/45 m
lichte Breite Bemerkungen:
1 Pfeiler |
 |
Hafenschleusen-Brücke
lfd. Nr.: 14
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: Drehbrücke 9,75 m |
|
Pegel Mannheim: Pegel MA 0
lichte Breite Bemerkungen:
nutzbare Breite 13,40 m |
 |
Hafenschleuse Mannheim
lfd. Nr.: 15
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: nutzbare Länge 140 m |
|
Pegel Mannheim: nutzbare Breite 13,40 m |
 |
Diffenébrücke
lfd. Nr.: 16
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 10,60 m b. Pegel MA 0 |
|
Pegel Mannheim: nutzbare Breite 26 m |
 |
Promenadensteg Luipoldhafen
lfd. Nr.: 17
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 6,00 m über HSW |
|
Pegel Mannheim: lichte Breite 35 m |
 |
Brücke 2. Hafenzufahrt Rheinauhafen
21
lfd. Nr.: 18
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: mindestens 9,10 m über HSW |
|
|
 |
Rohrbürcke über Bonadieshafen
lfd. Nr.: 19
Durchfahrtsöffnung: 1
lichte Höhe, HSW 7,60 m: 22,50 m über HSW |
|
|
 |
Zur Diffenébrücke:
Die nutzbare Durchfahrtsbreite beträgt 26,00m. Bei Rheinpegel
Mannheim 0 beträgt die lichte Durchfahrtshöhe unter der
Straßenbrücke 11,38 m und unter der Eisenbahnbrücke
10,60 m. Jedes Fahrzeug,
das eine Brückenhebung benötigt, hat diese über Kanal
14 der Regionalen Vereinbarung über den Binnenschifffahrtsfunk,
aktuelle Fassung, Rufname Mannheim, Diffenébrücke, beim
Fahrdienstleiter der Deutschen Bahn AG, Bahnhof Mannheim-Käfertal,
abzurufen. Die Aufforderung zur Brückenhebung an den Fahrdienstleiter
muss zweifelsfrei beinhalten, ob beide Brücken oder nur die niedrigere,
in diesem Fall die Eisenbahnbrücke, gehoben werden muss. |
|
Bei Funkströrung kann der Fahrdienstleiter
der Deutschen Bahn AG fernmündlich über Tel. 0621 / 7186735
erreicht werden. Bei unsichtigem Wetter, sobald die Straßenbrücke
über die Monitore nicht mehr sicher einsehbar ist, wird diese
nicht gehoben. Brückenhebungen können zu jeder Tages- und
Nachtzeit angefordert werden, ausgenommen in der Zeit von Samstag
18:30 bis Sonntag 7:00 und von Sonntag 20:00 bis Montag 03:10.
Begegnungen im Durchfahrtsbereich der Brücke sind
verboten. Fahrzeuge haben sich untereinander über Kanal 10 der
Regionalen Vereinbarung über den Binnenschifffahrtsfunk, aktuelle Fassung,
abzustimmen. |
 |
 |
 |